- Digitale Kompetenz & AI Literacy
- Agilität & Flexibilität
- Kreativität & Innovationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstmanagement & Eigenverantwortung
- Anpassungsfähigkeit & Lernbereitschaft
- Emotionale Intelligenz & Empathie
- Kollaborations- & Interkulturelle Kompetenz
- Komplexe Problemlösung & kritische Denkfähigkeit
- Nachhaltigkeitskompetenz
Künstliche Intelligenz & Bildungsarbeit
Der Eintritt von Künstlicher Intelligenz stellt in gewisser Weise eine weitere industrielle Revolution dar. Ein Sprung in der Entwicklung unserer Gesellschaft, der dazu führt, dass sich Jobs sowie der Umgang miteinander verändern. So braucht es nun neue Kompetenzen, um in einer Welt mit KI gut zurechtzukommen. Umso wichtiger wird es in der Bildungsarbeit, darauf einzugehen und dazu beizutragen, Kindern und Jugendlichen diese Kompetenzen näherzubringen und sie damit zukunftsfit zu machen.
Wichtig ist aber auch, zu erkennen, dass in einer schnelllebigen Welt, die zunehmend digitaler wird und durch Technik geprägt ist, ein Thema nicht vergessen werden darf: Menschlichkeit zu lernen. Der mitmenschliche Umgang miteinander und sich einander zu helfen kann nur offline gelernt werden, damit diese Werte auch Eingang in die digitale Welt finden.
Kompetenzen, die es in dieser neuen Zeit braucht, sind ein gutes Stichwort, denn die benötigten Kompetenzen haben sich stark verändert. Die Kompetenzen der Zukunft, die es speziell in dieser durch Künstliche Intelligenz geprägten Zeit braucht, sind nach Dr. Birgit Phillips, die am FH Joanneum das Thema KI & Bildungsarbeit bearbeitete, folgende:

Insgesamt lässt sich sagen: Künstliche Intelligenz bietet spannende Chancen für die Bildungsarbeit. Sie kann Lehrkräfte und Jugendbetreuer:innen unterstützen, individualisiertes Lernen zu fördern, administrative Aufgaben zu erleichtern und innovative Lernmaterialien zu erstellen. KI hilft, Schüler:innen gezielt zu fördern, indem sie Lernfortschritte analysiert und passgenaue Übungen vorschlägt. Dabei bleibt die pädagogische Verantwortung weiterhin beim Menschen – KI ist somit ein wertvolles Werkzeug, das den Unterricht oder die Jugendgruppenarbeit bereichern kann.
Bereich
Österreichisches Rotes Kreuz
