Formulare und Infos
Allgemeine Infos zu unseren Kursen
Durchführung von Kursen
(Anmeldung, Teilnehmerliste, Vortragsnachweis, Materialkostenbeiträge)
- Preisliste aller JRK-Kurse (pdf)
- Anmeldeformular für alle JRK-Kurse (pdf ausfüllbar) ACHTUNG: bitte pdf zuerst abspeichern und dann ausfüllen, da es bei der Onlineversion oft zu Problemen kommt)
- Anmeldeformular für alle JRK-Kurse von LWBFS (pdf ausfüllbar)
- Teilnehmerliste für alle JRK-Kurse (excel ausfüllbar, bitte nur diese übermitteln (kein PDF!), kann direkt in unser Programm importiert werden, verringert den Arbeitsaufwand, Danke)
!!! Kursteilnehmerlisten bitte per E-Mail an: E-Mail:jrk-kurse(at)o.roteskreuz.at
Verrechnung von Kursen
- Vortragsnachweis JRK-Kurse (pdf ausfüllbar) ACHTUNG: bitte pdf zuerst abspeichern und dann ausfüllen, da es bei der Onlineversion oft zu Problemen kommt)
- Vortragsnachweis JRK-Kurse (Druckversion als PDF)
- Informationen zur Verrechnung
Bitte folgendes beachten:
Aufgrund der Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) per 01.01.2019 kommt es zu wesentlichen Änderungen für die Meldung und Abrechnung nebenberuflich Lehrender im Landesverband Oberösterreich bei der Sozialversicherung. Ab 01.01.2019 muss für jeden nebenberuflich Lehrenden für jeden Monat (Leistungszeitraum) die Honorargrenze (ohne KM-Geld) von € 537,78, bis zu der keine SV Pflicht entsteht, eingehalten werden!
Achtung: Dies betrifft die Verrechnungen der Kurse im Roten Kreuz OÖ und OÖ. Jugendrotkreuz, beide Verrechnungen werden monatlich zusammengezählt.
Erste-Hilfe-Ausrüstung an Schulen in OÖ lt. Erlass 2005
- Verbandskasten Typ 2 ÖNORM Z1020 (Grundausstattung in der Schule)
- Verbandskasten Typ 1 ÖNORM Z1020 (Ergänzungskoffer in Werkräumen, Turnsälen, ...)
- Mobile Erste-Hilfe-Tasche (für zB Schikurse, Wandertage, ....)
- Liste "Was wurde entnommen?"
Informationen und Erlässe
- Informationsblatt Bildungsdirektion OÖ "Entfernung von Zecken"
- Umgang mit Medikamenten, Ausübung ärztlicher sowie auf Allgemeinwissen beruhender Tätigkeiten durch Lehrpersonen, Verhalten im Notfall, Rolle der Schulärztinnen/Schulärzte
- Erste Hilfe in Schulen
- Info "Telefonische Gesundheitsberatung 1450"
- Allgemeine Erlässe JRK
Fotos und Presseartikel
- Link zur Fotoübersicht
Termine Aus-, Fort- und Weiterbildung
Ansprechperson

Petra Brenner-Pröller
Aus-, Fort- und Weiterbildung
OÖ. Jugendrotkreuz
Tel:0732/7644-194
Fax:0732/7644-8190