Werteerziehung im Unterricht
Das Buch der Entscheidungen
Werteerziehung hat im Österreichischen Jugendrotkreuz eine lange Tradition. Die Methode, mit Kindern und Jugendlichen Themen zu bearbeiten anhand von Geschichten, für die es nicht „die richtige Entscheidung“ gibt, erscheint heute aktueller denn je.
Das „Buch der Entscheidungen“ bietet Geschichten aus der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen für verschiedene Altersstufen. Allen Geschichten gemeinsam ist, dass sie in einem sogenannten „Dilemma“ münden. Es geht um Standpunkte, Einschätzungen, Akzeptanz anderer Meinungen und das Geradestehen für die eigene getroffene Entscheidung.
Zu jeder Geschichte gibt es pädagogische Impulse – zum Einsatz im Unterricht und der Arbeit in Jugendgruppen.
Downloads zur Einführung
Dilemmas im Unterricht: Anmerkungen zur Arbeit mit diesem Buch
Artikel Jugendrotkreuz.at 10/2015: Werte formen lassen
Unterrichtsbeispiel: Entscheide dich!
Weiterführende Informationen
Das Buch der Werte ergänzt den pädagogischen und wissenschaftlichen Hintergrund für PädagogInnen.
Weitere Geschichten
Weitere Dilemmageschichten aus der digitalen Welt finden Sie online.
Bestellung

Mit folgendem Formular können Sie das Buch der Entscheidungen mit 32 Dilemmageschichten für die 2.-12. Schulstufe bei der ÖJRK-Landesleitung Ihres Bundeslandes bestellen.
Die Kosten erfahren Sie ebenfalls in Ihrer ÖJRK-Landesleitung!