Selbsthilfegruppe für Eltern, deren Kinder von Mobbing betroffen sind
Demütigung, Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, Gewaltandrohung, soziale Isolation oder eine fortgesetzte, unangemessene Kritik an einer Person oder ihrem Tun. Das alles sind typische Mobbinghandlungen. Laut internationalen Studien wissen fünfzig Prozent der Eltern nichts von den Mobbing-Attacken, denen ihr Kind ausgesetzt ist. Es stellt für Eltern und Familien eine emotionale Herausforderung dar, wenn das eigene Kind von Mobbing betroffen ist.
Oftmals wird vergessen, dass auch Eltern in dieser schwierigen, herausfordernden, verunsichernden Situation Unterstützung brauchen und entlastet werden müssen.
Um Eltern, deren Kinder von Mobbing betroffen sind, zu unterstützen, wird in Kooperation mit der Health Consult des Wiener Roten Kreuzes eine Selbsthilfegruppe angeboten: Genaues Hinhören und Nachfragen sind ebenso wichtig wie gut überlegte Maßnahmen.
Ziele
- fachlich begleiteter Erfahrungsaustausch mit Eltern in gleicher Situation
- Hilfe und Unterstützung, Verständnis und Information, Wiedererlangen der eigenen Stärken
- Gewinn neuer Lebensqualität, Austausch in einem vertraulichen und verständnisvollen Rahmen ohne Vorurteile und Tabus
Organisatorisches
- für Eltern, deren Kinder (Schüler*innen aller Schulstufen) von Mobbing betroffen sind
- 1 x pro Monat, jeden 2. Dienstag im Monat, 17:30 bis 19:00 Uhr
- Ort: Health Consult – Wiener Rotes Kreuz, Freyung 6, 1010 Wien
Achtung! Sollte auf Grund der aktuellen Situation die Abhaltung in Präsenzform nicht möglich sein, so wird die Selbsthilfegruppe online abgehalten. Eine Info dazu erhalten Sie zeitgerecht vor dem jeweiligen Termin. - Teilnahme kostenlos
- Anmeldung per Mail an mobbingSHG(at)health-consult.at ist unbedingt erforderlich (siehe Kontakt unten)
Termine
Dienstag, 14. Dezember 2021, 17:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 11. Jänner 2022, 17:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 1. Februar 2022, 17:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 8. März 2022, 17:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 12. April 2022, 17:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 10. Mai 2022, 17:30 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 14. Juni 2022, 17:30 bis 19:00 Uhr
Leitung
Mag. Elke Müller-Soukup, Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Arbeits- und Organisationspsychologin und Notfallpsychologin. Seit über 20 Jahren als Psychologin in freier Praxis tätig. Arbeitsschwerpunkte sind: Kinder und Jugendliche mit ihren Familien, Psychosomatik, Entspannung und Positive Psychologie. Ausbildung als Supervisorin und Coach