
Das Buch der Werte
Welche Werte sollen Kindern vermittelt werden? Wie bringt man Werte und Ethik in den Unterricht? Das Jugendrotkreuz hat dazu zwei Angebote: Das „Buch der Entscheidungen“ enthält 22 Dilemmageschichten. Jede Geschichte skizziert ein Dilemma, das Kinder herausfordert, eine eigene Meinung zu entwickeln und zu vertreten.
Jetzt neu erschienen: „Das Buch der Werte“: Dieses Handbuch für einen wertebasierten Unterricht knüpft an das „Buch der Entscheidungen“ an.
Das Buch der Werte ist hier als kostenloser Download erhältlich:
- Vorwort
- Einführung: Über Werte und Werteerziehung
- Inhaltsverzeichnis
- S. 6: Damit Gemeinschaft möglich ist
- S. 14: Akzeptanz
- S. 18: Demokratie
- S. 24: Frieden
- S. 28: Gleichberechtigung der Geschlechter
- S. 32: Freiheit und Selbstbestimmung
- S. 36: Gewaltlosigkeit
- S. 40: Solidarität
- S. 44: Gerechtigkeit
- S. 48: Bewahren natürlicher Ressourcen
- S. 52: Quellenverzeichnis