Ein Stammzell-Buddy betreut und unterstützt Aktionen, also Gelegenheiten an diversen Orten, bei denen sich Menschen zwischen dem 18. und 35. Geburtstag als potenzielle Stammzellspender:innen informieren und registrieren können. Die zentrale Idee des Peer-Konzepts ist es, dass Gleichaltrige sich untereinander besser austauschen können und dass entsprechende Informationen durch die Peers nachhaltigere Wirkung entfalten.
Bei schwerwiegenden Erkrankungen wie z.B. Leukämie können gespendete Stammzellen Leben retten. Die Registrierung als Spender:in funktioniert ganz einfach: ein Wangenabstrich mittels Wattestäbchen.
Stammzellen Buddies gibt es in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.