Ö Österreich

Internationales Freundschaftscamp

Freund­schaften fürs Leben

Das Öster­rei­chi­sche Jugend­rot­kreuz veran­staltet jeden Sommer ein Inter­na­tio­nales Studien- und Freund­schaft­s­camp, an dem Jugend­liche im Alter von 16 bis 23 Jahren aus der ganzen Welt teil­nehmen.

In den zwei Wochen, die die Jugend­li­chen in Langen­lois/NÖ verbringen, findet ein reger Gedanken- und Kultur­aus­tausch statt.

Völker­ver­stän­di­gung passiert ganz auto­ma­tisch, wenn sich die Teil­neh­me­rinnen und Teil­nehmer aus der ganzen Welt mit den Programm­punkten des jähr­lich wech­selnden Camp­themas beschäf­tigen.

Der inten­sive Kultur­aus­tausch passiert durch unter­schied­liche Medien betrie­benen Themen, die junge Menschen bewegen, werden unter dem Aspekt der Grund­sätze der Rotkreuz- und Rothalb­mond-Bewe­gung behan­delt. Die Ausein­an­der­set­zung mit den Themen findet in Infor­ma­ti­ons­gruppen, die von kompe­tenten Refe­ren­tInnen geleitet werden, und in krea­tiven Tätig­keiten und Work­shops statt. Die Verstän­di­gung ist dabei ein wich­tiger Punkt. Daher ist auch die Camp­sprache Englisch, ansonsten wäre kein Austausch möglich.

Fixpunkte im Programm sind Exkur­sionen nach WienMaut­hausen und Melk. Diese bieten den Teil­neh­mern die Möglich­keit sich mit der Kultur und der Geschichte unseres Landes ausein­ander zu setzen.

Um mit der Bevöl­ke­rung in Kontakt zu treten und ein sicht­bares Zeichen unserer Bemü­hungen zu setzen, findet alljähr­lich ein Frie­dens­fa­ckelzug statt, der vom Camp orga­ni­siert wird.

Herz­li­chen Dank an dieser Stelle an alle Unter­stützer und an die Garten­bau­schule Langen­lois, die uns während unserer jahr­zehn­te­langen Part­ner­schaft das gesamte Internat inklu­sive Sport­saal und -anlage, Garten­an­lage, Schwimm­teich, Beach­vol­ley­ball Sand­platz und vieles mehr als Austra­gungs­orte des Freund­schaft­s­camps zur Verfü­gung stellen!

Festival der Nationen 2025

Samstag, 19. Juli 2025, im Fest­saal der Garten­bau­schule

Damit auch die Ergeb­nisse des Camps präsen­tiert werden können, gibt es eine große, öffent­liche Abschluss­ver­an­stal­tung - das "FESTIVAL DER NATIONEN". Hier wird nicht nur jede Nation vorge­stellt, sondern auch deren Arbeit vorge­stellt. Um das Völker­ver­ständnis abzu­runden, gibt es anschlie­ßend ein gemüt­li­ches Beisam­men­sein mit inter­na­tio­nalen Speisen und Getränken. 

Dazu laden wir die Öffent­lich­keit herz­lich ein.

Beginn ist 20 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

Ort: Fest­saal der Garten­bau­schule in Langen­lois; Am Rosen­hügel 15, 3550 Langen­lois

Video: 13 Fragen an Marko Feingold

Das Video mit dem Titel "13 Fragen an Marko Fein­gold" wurde beim 60. Inter­na­tio­nalen Freund­schaft­s­camp des Öster­rei­chi­schen Jugend­rot­kreuzes am 15. Juli 2015 in Langen­lois aufge­zeichnet. Der Präsi­dent der Isrea­li­ti­schen Kultus­ge­meinde Salz­burg, der 1913 geboren wurde, spricht als Zeit­zeuge über den Holo­caust und seine Eindrücke und das Über­leben in vier Konzen­tra­ti­ons­la­gern

Fallback von Seite: 30425 InhaltUid: 158070
Portraitfoto von Naomi Adascalului

Jugend­rot­kreuz Stei­er­mark

Jugend­rot­kreuz Stei­er­mark
St.-Peter-Hauptstraße 30a
8042 Graz

Montag - Donnerstag: 08:00-16:30 Uhr
Freitag: 08:00-11:30 Uhr

+43 501445 - 10900
jugendrotkreuz@st.roteskreuz.at

Mit freundlicher Unterstützung von

Sie sind hier: