Ö Österreich

Jugendrotkreuz Steiermark - Leistungsbericht 2023/2024

„Sei du der Grund, weshalb andere wieder an das Gute im Menschen glauben.“
– Sprichwort

Wenn man den Kindern und Jugendlichen im Jugendrotkreuz im Schuljahr 23/24 zugesehen hat, ist es leicht an das Gute im Menschen zu glauben. Am Engagement, der Zivilcourage, dem Einsatz und den Leistungen, welche die junge Generation bewiesen hat, können sich viele Erwachsene ein Beispiel nehmen. Sie sind damit der Beweis, dass die nachfolgende Generation bei weitem keine Lost-Generation ist, sondern in vielen Dingen sogar eine Leading-Genereation.

Keine Veranstaltung, kein Kurs und keines der anderen Programme oder Angebote könnte ohne die Unterstützung der Vielzahl an Freiwilligen stattfinden. Egal ob als Pädagog:in in der Schule, als Jugendgruppenleiter:in in der Freizeit, als Lehrbeauftragte:r, Referent:in oder sonst einer Funktion – engagierte Menschen machen das Jugendrotkreuz erst möglich. Dabei arbeiten die vielen Freiwilligen immer in Teams zusammen, damit Dinge möglich werden. Sie arbeiten BETTER TOGETHER um die Welt ein Stück besser zu machen.

Leistungsbericht zum Durchblättern

Fallback von Seite: 30425 InhaltUid: 158070
Portraitfoto von Naomi Adascalului

Jugendrotkreuz Steiermark

Jugendrotkreuz Steiermark
St.-Peter-Hauptstraße 30a
8042 Graz

Montag - Donnerstag: 08:00-16:30 Uhr
Freitag: 08:00-11:30 Uhr

+43 501445 - 10900
jugendrotkreuz@st.roteskreuz.at

Leistungsbericht Jugendrotkreuz Steiermark

Sie sind hier: