Sammeln, spenden, Gutes tun!
Eure Pfandflaschen und -dosen werden zur Spende für das Jugendrotkreuz
Das Wiener Jugendrotkreuz startet eine neue, nachhaltige Spendenaktion!
Wir bitten Schüler*innen und Pädagog*innen, leere Pfandflaschen und -dosen zu spenden.
Mit Ihrer Spende unterstützen wir Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien in Wien.
Damit die Spende zu 100% ans Jugendrotkreuz geht, beauftragen wir keine externe Firma, sondern organisieren die Abholung und Rückgabe der Gebinde selbst. Das Wiener Jugendrotkreuz fungiert dabei als offizieller Rücknehmer von „Recycling Pfand Österreich“.
Der Beitrag wird Ihrer Schule selbstverständlich als Jugendrotkreuz-Beitrag angerechnet.
Sie erhalten dadurch deutlich günstigere Erste-Hilfe-Kurse für Schüler*innen und Pädagog*innen.
So funktionierts:
- Wir bringen einen Rücknahmebehälter mit deutlicher Beschriftung („Spende an das Jugendrotkreuz“) in die Schule. Die Behälter werden in der Nähe der Automaten aufgestellt.
Alternativ können Sie vorhandene Behälter mit von uns zur Verfügung gestellten Klebeetiketten beschriften. - Schüler*innen und Pädagog*innen spenden freiwillig Ihre leeren Pfandflaschen.
- Die Pfandflaschen werden regelmäßig, von Mitarbeiter*innen des Jugendrotkreuzes abgeholt. Die Häufigkeit der Abholung wird individuell vereinbart.
- Bei uns werden die Flaschen in einem offiziellen Rückgabeautomat in die „Geldspende“ umgewandelt. Der Betrag kommt direkt und zweckgebunden auf das Konto des Wiener Jugendrotkreuzes.
- Ihre Schule wird über die Höhe der Spenden von uns informiert.
Wir freuen uns, dass die Bildungsdirektion diese Jugendrotkreuz-Spendenaktion unterstützt!
