| 

Jugendrotkreuz Niederösterreich | Franz Zant-Allee 3-5 | 3430 Tulln | jugendrotkreuz@n.roteskreuz.at |

059144/50 800
Ö Österreich

Frei­wil­lige Radfahr­prü­fung

Sicher mit dem Fahrrad unter­wegs ab der 4. Schul­stufe

Mit dem Schuleintritt sind Kinder als Fußgänger:innen allein im Straßenverkehr unterwegs. Bei der Vorbereitung auf die Freiwillige Radfahrprüfung lernen Kinder in der 4. Schulstufe die wichtigsten Verkehrszeichen und Vorrangregeln kennen und auch, wie sie sich sicher auf der Straße bewegen, welche Rechte und Pflichten sie haben und wie man in Gefahrensituationen richtig reagiert.

Alle Kinder können, ab dem vollendeten 9. Lebensjahr und besuchter 4. Schulstufe oder ab vollendetem 10. Lebensjahr die Prüfung ablegen, die sie dazu berechtigt, schon vor Erreichen des 12. Lebensjahres ohne Begleitung eines Erwachsenen auf öffentlichen Straßen Rad zu fahren.

Die Freiwillige Radfahrprüfung wird in Kooperation mit der Polizei durchgeführt.

Bewilligung zum Lenken eines Fahrrades im Sinne des § 65 Abs. 1 und 2 StVO 1960

Das Programm besteht aus:

  • einem Lern- und Mitmach­heft "Frei­wil­lige Radfahr­prü­fung"
  • lehr­rei­chen Geschichten, Merk­sätzen, Arbeits­blät­tern und Übungen zu vielen Verkehrs­si­tua­tionen 
  • der Lern­platt­form www.​radfahrprüfung.​at 

 

Eine Jugendliche am Handy

Lern-App "JRK Mobile Campus"

Die Lern-App "JRK Mobile Campus" für Kinder ab 9 Jahren kann kostenlos für iPhone und Android-Handys herun­ter­ge­laden werden. Lehrer:innen können für Ihre Klassen kostenlos anonyme (daten­schutz­kon­forme) Zugänge in Klas­sen­stärke anfor­dern: Einfach eine Mail mit der Anzahl der benö­tigten Zugänge pro Klasse an die JRK-Landes­lei­tungen schi­cken.

 

Flyer der Lern-App "JRK Mobile Campus"

HIER kommen Sie zum direkten Webzu­gang zur "JRK Mobile Campus" App.

Die Trai­nings­ein­heiten sind so aufbe­reitet, wie Kinder am besten lernen:

  • mit kurzen Info- und Erklär­texten,
  • Videos und Bildern.

Das Herz­stück der App sind die Lern­karten: Multiple-Choice Quiz­fragen, die Wissen nach­haltig aufbe­reiten und abfragen. Der Lern­fort­schritt kann jeder­zeit abge­fragt werden und gibt einen guten Über­blick über das eigene Können.

 

Vielen Dank an die tolle Umset­zung an das Team von Duftner Digital und unserem Sponsor Inter­sport!

Fallback von Seite: 30386 InhaltUid: 158004

OSR Ulrike Hanka BEd MEd

Abtei­lungs­lei­terin

Ulrike Hanka

Franz-Zant-Allee 3-5
3430 Tulln

+43 59144 508 00
jugendrotkreuz@n.roteskreuz.at

Hier können Sie die Unterrichtsmaterialien bestellen bzw. downloaden.

Webinar zur Umsetzung des Programmes „Freiwillige Radfahrprüfung“ in der Schule

Mit freundlicher Unterstützung von

Sie sind hier: