Erste Hilfe online
Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen ist überall möglich - auch online! Mach mit!
Zur Durchführung von Kursen im Regelunterricht ist es notwendig, die allgemein gültigen Hygienerichtlinien zu beachten.
Erste Hilfe ist kinderleicht!
Zum Erste-Hilfe-Programm für die Volksschule gibt es hier online Unterrichtsmaterialien:
eSquirrel-Kurs "Erste Hilfe"-Helping Hands
Der eSquirrel-Kurs „Erste Hilfe – Helping Hands“ wurde passend zu den Kapiteln der Helping Hands Lernunterlage konzipiert und steht u.a. HIER zur KOSTENFREIEN Nutzung zur Verfügung!
In diesem Kurs werden wesentliche Themen rund um Erste Hilfe sowie lebensrettende Maßnahmen behandelt:
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- Maßnahmen bei reglosen Notfallpatienten
- Maßnahmen bei akuten Notfällen
- Maßnahmen bei Knochen/Gelenkverletzungen
All das und viel mehr Wissenswertes erfährst du im eSquirrel-Kurs „Erste Hilfe – Helping Hands“!
Online-Spiel hilft Kindern Unfälle zu verhüten
Das online-Spiel „Nick und Roxie“ vermittelt Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren Wissen über Gefahren und Informationen zu den Themen Unfall- und Brandverhütung, Erste Hilfe und Sicherheit. In den Rollen der beiden Protagonisten Nick und Roxie müssen die Kinder im Spielverlauf Gefahren überstehen, Brände löschen, Menschen impfen und zahlreiche Fragen beantworten.
Hier geht's zum Spiel: www.nickundroxie.at

Online Maßnahmen von der „Erste-Hilfe FIT – Plattform“ für Schulen:
Hier sind Maßnahmen von unserer Erste-Hilfe FIT-Plattform für Schulen zu finden.
- Aufsätze und Interviews zum Thema Erste Hilfe
- Plakat zur Ersten Hilfe gestalten
- Schülerinnen und Schüler absolvieren einen Online-Erste-Hilfe-Kurs „Sind Sie FIT in Erster Hilfe?“
>>> Download
Weitere Maßnahmen zum Thema Erste Hilfe, Informationsmaterial und Checklisten für mehr Sicherheit in der Schule findet man auf www.erstehilfefit.at.

Online Maßnahmen von der „Sicherer Kindergarten – Plattform“:
Hier findet man vier ausgewählte Maßnahmen von unserem Pilotprojekt Sicherer Kindergarten.
- Verbandskasten
- Plakat zum Thema „Sicherer Kindergarten“ gestalten
- Fehlersuchbild Gefahren
- Set2Go – Notfallsituationsset
>>> Download
Weitere Maßnahmen zum Thema Sicherheit im Kindergarten, Informationsmaterial und Checklisten für mehr Sicherheit im Kindergarten gibt es auf www.kindergartenfit.at.