Ö Österreich

Lesepat:innen & Lese­coa­ches

Lesen ist die Grund­vor­aus­set­zung und das Funda­ment für erfolg­rei­ches und selbst­stän­diges Lernen. Eine gute Lese­kom­pe­tenz trägt zu höheren Bildungs­chancen bei und wirkt direkt in die Zukunft der Kinder und Jugend­li­chen.

Eine Lesepatin liest mit einem Mädchen in einem Buch, sie sitzen auf einem Sofa

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Jugendrotkreuzes begleiten Kinder beim Lesen und Lesenlernen.

Die Leseförderung findet meist an Volksschulstandorten und in direkter Zusammenarbeit mit den Lehrer:innen statt.

Die Freude am Lesen und generationsübergreifende Begegnungen stehen im Mittelpunkt.

Eine Grafik zum Bildungssystem
Dann war da die Lesepatin ...
8-jährige Sophia

Ich konnte früher nicht lesen.... dann war die Lesepatin da und ich bin immer zu ihr gegangenMir hat das sehr Spaß gemachtUnd das war dann eben nicht so schwer so zu lesen und eigentlich ist es nicht irgendwie peinlich oder so.“

Lesen wirkt in die Zukunft

Grafik zu den Vorteile der Lernangebote
Fallback von Seite: 30464 InhaltUid: 158136

Bereich

Jugend­rot­kreuz Vorarl­berg

Österreichisches Rotes Kreuz

Beim Gräble 10
6800 Feldkirch

05522/77000-9013
jrk@v.roteskreuz.at

Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung durch Hofer KG. 

Sie sind hier: