| 

Österreichisches Jugendrotkreuz | Wiedner Hauptstraße 32 | 1040 Wien | jugendrotkreuz@roteskreuz.at |

01 589 00-173
Ö Österreich

INFORMATIONEN AUF DEM PRÜFSTAND

Manipulation von Information

Informationskompetenz und Fake News

Alter: ab 14 Jahren (optional mit Englischkenntnissen)

Ziele: Jugendliche erkennen, wie Informationen im Netz manipuliert werden und reflektieren ihr eigenes Verhalten auf der Suche nach Informationen.

Beschreibung: Die Jugendlichen spielen jede und jeder für sich, als Kleingruppe oder in der gesamten Klasse das englischsprachige Browser-Game Facticious. In diesem werden englische Artikel angezeigt und es muss bewertet werden, ob es sich dabei um wahre oder falsche Aussagen handelt. Nachdem die Antwort gegeben wurde, erfolgt eine Auflösung.

Eine weitere Möglichkeit auf Deutsch stellt auch das Online-Quiz „Safe oder Fake?“, erstellt durch den „Digitalen Kompass“ dar. Auch hier werden Fotos und Artikel dargestellt, die als wahre oder falsche Berichterstattung unterteilt werden müssen.

Reflexion: In der Gruppe werden die verschiedenen Meinungen und Ergebnisse besprochen, um herauszufinden, wo es Unterschiede gegeben hat bzw. wo die Bewertung von Wahr und Falsch besonders herausfordernd war.

Quellehttp://factitious.augamestudio.com/#/ und https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfdT6A73L4xq0U7LVxllGzugXeL33CUxwQw6_s5AREaLY2VjQ/formResponse

Sie sind hier: