| 

Jugendrotkreuz Kärnten | Grete-Bittner-Straße 9 | 9020 Klagenfurt | jugendrotkreuz@k.roteskreuz.at |

050 9144 1092
Ö Österreich

ROKO mit dem Roten Kreuz

Das Programm für den Kinder­garten

 

ROKO ist die Figur des Jugend­rot­kreuzes, die Kinder­gar­ten­kinder begleitet, wenn sie lernen, wie man Situa­tionen sicher meis­tert. Mit dem ROKO-Programm sollen Kinder ein Bewusst­sein für Gefahren entwi­ckeln und diesen mit Vorsicht begegnen.

So will das Jugend­rot­kreuz im Kinder­garten ein Zeichen für Zusam­men­halt und Hilfe setzen.

Folgende Ausgaben von ROKO sind erhält­lich, mit jeweils einem anderen Themen­schwer­punkt aus der Jugend­rot­kreuz-Welt:

ROKO - Erste Hilfe für den Kindergarten. Deckblatt Zeitschrift 1: Erste Hilfe und Gefahrensensibilisierung

ROKO 1 - ERSTE HILFE UND GEFAH­REN­SEN­SI­BI­LI­SIE­RUNG

Den eigenen Namen kennen, die eigene Adresse sagen, Hilfe holen und in alters­ad­äquater Form sagen, was passiert ist.

Das und viele andere Tipps zum rich­tigen Helfen lernen Kinder im Kinder­garten mit großem Spaß.

ROKO - Erste Hilfe für den Kindergarten. Deckblatt Heft 2: Kinder im Straßenverkehr

ROKO 2 - KINDER IM STRAS­SEN­VER­KEHR

Kinder sind im alltäg­li­chen Stra­ßen­ver­kehr etli­chen Gefahren ausge­setzt. Egal ob sie zu Fuß, auf dem Rad oder als Mitfahrer:innen im Auto unter­wegs sind – die Sicher­heit der jungen Verkehrs­teil­nehmer:innen erfor­dert immer unser beson­deres Augen­merk.

„ROKO mit dem Roten Kreuz“ stellt neben einer Viel­zahl an hilf­rei­chen Infor­ma­tionen zur Verkehrs­si­cher­heit auch etliche prak­ti­sche Ideen vor, wie Kinder auf die verschie­denen Situa­tionen auf Straße, Rad- und Gehweg vorbe­reitet werden können.

ROKO - Erste Hilfe für den Kindergarten. Deckblatt Heft 3: Sicherheit am Wasser

ROKO 3 - SICHER­HEIT AM WASSER

Das Element Wasser zieht Kinder magisch an und regt sie an zum Spielen und Schwimmen. Wasser birgt aller­dings gerade für Klein­kinder bedeu­tende Risiken, weshalb es für Kinder im Kinder­gar­ten­alter Maßnahmen zur Unfall­prä­ven­tion braucht, um ihnen nach­haltig Freude an der Bewe­gung am und im Wasser zu vermit­teln. Es geht darum, Bewe­gung im Wasser positiv zu besetzen und auf den Aspekt Sicher­heit einzu­gehen.

Diese Ausgabe bietet den Elemen­tar­päd­agog:innen und Eltern viele verschie­dene Anlei­tungen, wie sie die Kinder am besten an das Thema Wasser heran­führen können.

ROKO - Erste Hilfe für den Kindergarten. Deckblatt Heft 4: Mein letztes Kindergartenjahr

ROKO 4 - MEIN LETZTES KINDER­GAR­TEN­JAHR

Das letzte Kinder­gar­ten­jahr ist sowohl für die Kinder als auch für pädago­gi­sche Fach­kräfte und Eltern eine beson­dere Zeit. Man blickt stolz zurück und staunt, was das Kind alles gelernt hat. Gleich­zeitig sieht man mit dem Kind voller Vorfreude der Schule entgegen.

Um das Kind für diesen Über­gang zu stärken, findet man in diesem Heft Themen und Akti­vi­täten für Kinder im letzten Kinder­gar­ten­jahr. Die Aufgaben zielen darauf ab, dass sich Kinder als selbst­wirksam erleben, über sich und ihre Lern­pro­zesse nach­denken und den kommenden Rollen­wechsel bewusst voll­ziehen.

Mit Unterstützung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt.

Sie sind hier: