| 

Österreichisches Jugendrotkreuz | Wiedner Hauptstraße 32 | 1040 Wien | jugendrotkreuz@roteskreuz.at |

01 589 00-173
Ö Österreich

LENAS TRAUM

Die Kinder sollen ein Bewusstsein für den Wert von Unterschieden entwickeln und ihre Selbsterkenntnisse fördern.

Sich selbst kennen

Alter: ab 6 Jahren

Ziel: Die Kinder sollen ein Bewusstsein für den Wert von Unterschieden entwickeln und ihre Selbsterkenntnisse fördern.

Material/Raum: Geschichte „Lenas Traum“ von Roland Bühs

Beschreibung: Die Betreuungsperson liest die Geschichte vor. Danach malen die Kinder eine Situation aus der Geschichte oder sie entwerfen dazu eine Bildergeschichte.

Reflexion: Danach werden in der Gruppe Fragen gestellt und beantwortet:

  • Was ist in der Geschichte passiert?
  • Was hat sich Lena gewünscht? Wie geht es Lena im Traum?
  • Was würdest du fühlen, wenn es dir so ginge wie Lena? Was würdest du davon halten, wenn alle das Gleiche gut finden und die gleichen Hobbys haben?
  • Was wäre gut daran? Was wäre schlecht daran? (Vor- und Nachteile)
  • Was ist gut an Unterschieden? Was ist gut an Gemeinsamkeiten?
  • Was meint Lena damit, wenn sie sagt: „Ach, wenn du wüsstest, wie schön das ist, dass du anders bist als ich!“
  • Wie sollten wir Personen behandeln, die andere Dinge als wir selbst gut finden?

Quelle

: Geschichte Lenas Traum, © Anti-Defamation League und Verlag Bertelsmann Stiftung, stiftung-gegen-rassismus.de/wp-content/uploads/2019/02/Grundschule.pdf

Sie sind hier: