Lernbegleitung des Österreichischen Jugendrotkreuzes

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Jedes Kind hat Potenziale. Wir vernetzen Bildungs-, Sozialisations- und Integrationsprozesse und setzen uns für stabile Bildungswege bis zum Pflichtschulabschluss und darüber hinaus ein. Unser besonderer Fokus liegt auf der Begleitung von Kindern und Jugendlichen, die auf kostenlose Unterstützung angewiesen sind. Orientiert an ihren Potenzialen helfen wir beim Lernen und auf dem Weg zur Selbstorganisation. Gemeinsam stärken wir Basiskompetenzen.
Lernhäuser & Lerngruppen
Kinder und Jugendliche stärken ihre Kompetenzen. In Kleinstgruppen und 1:1 Settings finden intensive pädagogische Gespräche statt. Pädagog_innen arbeiten Hand in Hand mit freiwilligen Helfer_innen.
Zusammen lesen - zusammen entdecken
Kinder lesen zusammen mit ehrenamtlichen Lesepat_innen. Sprachstrukturen werden dabei gemeinsam entdeckt und der Wortschatz erweitert.
Eintauchen in Österreich
Kinder lassen sich im inszenierten Camp-Alltag fallen und erweitern ganz nebenbei ihre Sprachkompetenz. Das macht Spaß und Sinn!
Begleitung bildungsgefährdeter Kinder und Jugendlicher
In Kleinstgruppen begleiten wir bildungsgefährdete Kinder und Jugendliche in lernfördernden Räumen, weil der Platz zu Hause nicht immer reicht. Je nach Bedarf helfen wir auch in einer Intensivförderung. Pädagog_innen und ehrenamtliche Helfer_innen unterstützen.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit, Jugend und Familie unterstützt.

Lernhilfe für Kinder und Jugendliche mit anderen Erstsprachen als Deutsch
Fördern von Integrationsprozessen: Gemeinsam schaffen wir einen positiven Zugang zu Sprachen und Bildung. Das schafft wesentliche Voraussetzungen für Integration und gesellschaftliche Teilhabe. Wir helfen in Kleingruppen bedarfsorientiert in allen Unterrichtsgegenständen.
Dieses Projekt wird vom BKA kofinanziert.

Kontakt
Informationen über das Angebot in Ihrem Bundesland erhalten Sie bei Ihrer ÖJRK-Landesleitung.
