Vermittlung und Verankerung von Erste Hilfe-Kenntnissen für Lernende
Umsetzer:innen
Schulleitung, Jugendrotkreuz-Schulreferent:in, Erste Hilfe-Lehrbeauftragte:r, Lehrende
Ergebnisse
Abhaltung eines Erste Hilfe-Kurses für Lernende, Implementierung von „leben.retten.lernen“ in allen Jahrgängen, um nachhaltig Erste Hilfe-Kenntnisse wiederholt in allen Jahrgängen zu vermitteln und festigen (Kompetenzen: Gesundheitsförderung)
Feedbackbögen nach dem Kurs.
- Wenn die Schule eine:n Erste Hilfe-Lehrbeauftragte:n hat, kann der Kurs selbst abgehalten werden. Andernfalls bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme
mit dem Jugendrotkreuz Tirol: office@jrktirol.at, 0512 / 58 24 67 - Möglichkeit der Ausbildung einer Person zum Erste Hilfe-Lehrbeauftragten
- Ausbildung von Lehrpersonen zur Umsetzung des Konzeptes „leben.retten.lernen“
- Verankerung von „leben.retten.lernen“ am Schulstandort
- Nach dem Kurs wird ein Feedbackbogen ausgeteilt
Unterlagen zur Umsetzung
- Alle Infos zum Konzept „leben.retten.lernen“ finden sich hier: http://wirhelfen.at/lebenrettenlernen
- Alle Infos zur Abhaltung eines Erste Hilfe-Kurses für Lernende finden sich hier: https://www.jugendrotkreuz.at/tirol/kindergarten-schule-lernen/erste-hilfe-kurse
- Vorlage Evaluierung zum Erste Hilfe-Kurs

Philipp Schumacher
Landesgeschäftsführer
Jugendrotkreuz Tirol
Rennweg 1, Hofburg 108
6020
Innsbruck
MO - DO, 07.30 - 16.00 Uhr
FR, 08.00 - 12.00 Uhr
+43 512 58 24 67 - 12
+43 664 824 87 23
philipp.schumacher@jrktirol.at