Soziales Lernen und digitale Menschlichkeit mit „Beat the Box“, einer mobilen Escape- und Rätsel-Box
Umsetzer:innen
Lehrende
Ergebnisse
Mit der interaktiven Rätselbox (Einsatz: 2-3 Schulstunden) lösen die Schüler:innen Rätsel, knacken Schlösser und überwinden gemeinsam Schwierigkeiten. Die Jugendlichen müssen nicht nur gut zusammenarbeiten, um die „Challenge“ zu bestehen, sondern setzen sich auch mit Themen wie Zivilcourage oder Cybermobbing auseinander.
(Kompetenzen: Medienbildung)
Umsetzung „Beat the Box“ für Lernende
- Alle Infos zu „Beat the Box“ und Buchung der Boxen hier:
https://www.jugendrotkreuz.at/tirol/escape-raetselbox-fuer-jugendliche
Unterlagen zur Umsetzung
- Werden bei Terminbuchung für die Ausleihe der Boxen vom Jugendrotkreuz zugeschickt.

Philipp Schumacher
Landesgeschäftsführer
Jugendrotkreuz Tirol
Rennweg 1, Hofburg 108
6020
Innsbruck
MO - DO, 07.30 - 16.00 Uhr
FR, 08.00 - 12.00 Uhr
+43 512 58 24 67 - 12
+43 664 824 87 23
philipp.schumacher@jrktirol.at