Erste-Hilfe-Kurse für Schüler:innen
        
        
          Erste-Hilfe-Kurse für Schüler:innen
Für Schüler:Innen bieten wir folgende Erste-Hilfe-Kurse an:
Erste-Hilfe-Einführungskurs
- ab der 5. Schulstufe
 - Dauer: 8 Stunden
 - Inhalt und Ziel: Lebensrettende Sofortmaßnahmen 
Wiederholung und Festigung des bereits in der Volksschule Erlernten (Helfi hilft dir helfen). Erlernen weiterer wichtiger Erste-Hilfe-Maßnahmen. Vermittlung der notwendigen Kenntnisse, damit die SchülerInnen in lebensbedrohlichen Notfällen die lebensrettenden Sofortmaßnahmen durchführen können. 
Erste-Hilfe-Grundkurs
- ab der 8. Schulstufe
 - Dauer: 16 Stunden
 - Inhalt und Ziel: Gesamter Lehrstoff der Ersten Hilfe
Wiederholung und Festigung des bereits Erlernten (Helfi hilft dir helfen, Erste-Hilfe-Einführungskurs). Erlernen von weiteren Erste-Hilfe-Kenntnissen, um nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen selbstständig und eigenverantwortlich helfen zu können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen soll zur Unfallverhütung beitragen - Diese Kursbestätigung gilt als Nachweis über die erfolgte Unterweisung in den lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort entsprechend der Kraftfahrgesetzdurchführungsverordnung 1967, 30. Novelle, § 28b.
 
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs
- für AbsolventInnen des Erste-Hilfe-Grundkurs
 - Dauer: 8 Stunden
 - Inhalt und Ziel: Gesamter Lehrstoff der Ersten Hilfe
Wiederholung und Festigung der bereits Erlernten Inhalte der Ersten Hilfe. Die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten - vor allem die praktischen Übungen - sollen zumindest alle 5 Jahre wiederholt werden, damit die TeilnehmerInnen selbstständig und eigenverantwortlich erste Hilfe leisten können. Weiters werden neue Erkenntnisse in der ersten Hilfe vorgestellt. 
Die maximale Teilnehmerzahl hängt gemäß der Richtlinien für Erste-Hilfe-Kurse von den verfügbaren Übungsmaterialien und der Raumgröße ab.
Lehrberechtigt sind Ärzte und Ärztinnen sowie Lehrbeauftragte für Erste Hilfe mit gültiger Lehrbefähigung des ÖRK oder ÖJRK.
Die Schüler:innen erhalten aufgrund ihrer vollständigen Anwesenheit mit begleitenden, den gesamten Stoff umfassenden Leistungsfeststellungen eine rechtsunverbindliche Kursbescheinigung, die von der jeweiligen ÖJRK-Landesleitung des ausgestellt wird.
                        Nicole Fischer
Österreichisches Rotes Kreuz
Beim Gräble 10
                
                
                    
                        6800
                        Feldkirch
                    
                
                Montag und Mittwoch:
 08:00-12:00 Uhr, 13:00-16:00 Uhr
Donnerstag:
 08:00-12;:00 Uhr
                            
                            05522/77000-9053
                        
                    
                
                
                
                    
                        
                            
                            kurs@v.roteskreuz.at