| 

Österreichisches Jugendrotkreuz | Wiedner Hauptstraße 32 | 1040 Wien | jugendrotkreuz@roteskreuz.at |

01 589 00-173
Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

FAKE NEWS-BINGO

Jugendliche erkennen Falschmeldungen im Internet

Informationskompetenz und Fake News

Alter: ab 14 Jahren

Ziele: Jugendliche erkennen Falschmeldungen im Internet

Material: Fake News-Bingokarte, News Feed aus Sozialen Medien

Beschreibung: Die Jugendlichen erhalten eine Fake News-Bingokarte und brauchen Zugang zum Internet, um einen Newsfeed aus einem sozialen Netzwerk durchzulesen. Wenn eine Aussage von der Bingokarte im Newsfeed gelesen wird, ist diese anzukreuzen. Sobald eine ganze Reihe (horizontal, vertikal oder diagonal) angekreuzt ist, meldet sich die Person laut mit „Bingo“ und hat damit das Spiel gewonnen.

Reflexion: Die Betreuungsperson leitet danach zur Reflexion an und erstellt gemeinsam eine Concept Map/Mind Map zum Thema Fake News. Mögliche Fragen: Was ist das Ziel von Falschmeldungen(=Fake News oder HOAX)? Welche Arten von Falschmeldungen kursieren im Internet? Wie erkennt man Falschmeldungen?

Quelle: www.saferinternet.at  und https://www.saferinternet.at/fileadmin/categorized/Materialien/Fake-News_Bingo.pdf (Stand 27.05.2019)

Sie sind hier: