Ausbildung zum/zur Fit4Care-Lehrbeauftragten für Jugendgruppenleiter/innen
Alle Informationen zur Ausbildung, Anmeldung und Termine sind bei der jeweiligen Landesleitung des Österreichischen Jugendrotkreuzes zu erfragen.
Jugendgruppenleiter/innen, die "Fit4Care - Betreuung und Pflege in der Familie" im Rahmen der Jugendgruppenstunden anbieten möchten, können die Ausbildung zur/zum Fit4Care-Lehrbeauftragten machen.
Ausbildungsdauer: 4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Fortbildungspflicht: Es sind mind. 16 Unterrichtseinheiten fachspezifische Fortbildung innerhalb 5 Jahren nötig, um die Lehrbefähigung zu behalten. Der Fortbildungskurs wird vom Generalsekretariat durch Multiplikator:innen bzw. über die Landesverbände angeboten und muss vor Ablauf der Lehrbefähigung absolviert werden. In Ausnahmefällen können andere Kurse mit fachspezifischen Inhalten als Fortbildung angerechnet werden. Für einen positiven Kursabschluss ist am Ende des Kurses ein erfolgreicher Lehrauftritt zu absolvieren.
Zielgruppe: Pädagog:innen und Jugendgruppenleiter:innen sowie interessierte Personen mit einschlägiger Erfahrung
Im Kurs beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
Kapitel 1: Gesundheit und Krankheit
Kapitel 2: Kommunikation
Kapitel 3: Alltagsbewältigung mit Einschränkungen - Basics
Kapitel 4: Alltagsbewältigung mit Einschränkungen - Spezialisierung
Kapitel 5: Liegen und Schlafen
Kapitel 6: Hilfsangebote
Kapitel 7: Berufsorientierung
Hinweis: Die Inhalte der Ausbildung sind für Schüler:innen ab der 7. Schulstufe, sowie für
Mitglieder der Ö(J)RK Jugendgruppen ab 13 Jahren vorgesehen.
Umsetzungsmöglichkeiten: 16 UE
- in geblockter Form (2 Tage je 8 UE od. 4 Tage je 4 UE)
- eine Doppelstunde pro Woche (8 Wochen)
- im Rahmen der Jugendgruppenstunden
Materialien zur Unterrichtsgestaltung zum Thema Young Carers, für Schüler:innen von 10-14 Jahren, befinden sich hier.