Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit in Jugendgruppen ist die Förderung von Teamarbeit und Gemeinschaftssinn. Jugendliche lernen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, gemeinsame Ziele zu verfolgen und Verantwortung zu übernehmen.
Darüber hinaus vermittelt die Jugendgruppenarbeit im Jugendrotkreuz wichtige Werte wie Mitgefühl, Respekt und Toleranz. In einer Welt, die oft von Konkurrenz und Individualismus geprägt ist, setzt das Jugendrotkreuz ein starkes Zeichen für Solidarität und gegenseitige Unterstützung. Jugendliche lernen, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und aktiv daran mitzuwirken, das Leben ihrer Mitmenschen zu verbessern.