| 

Österreichisches Jugendrotkreuz | Wiedner Hauptstraße 32 | 1040 Wien | jugendrotkreuz@roteskreuz.at |

01 589 00-173
Ö Österreich

Jugendgruppenarbeit als Funke für freiwilliges Engagement

Die Jugendgruppenarbeit im Jugendrotkreuz spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Förderung junger Menschen. Durch verschiedene Aktivitäten und Programme bietet das Jugendrotkreuz eine Plattform, auf der Jugendliche wertvolle soziale Fähigkeiten erlernen und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können.

Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit in Jugendgruppen ist die Förderung von Teamarbeit und Gemeinschaftssinn. Jugendliche lernen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, gemeinsame Ziele zu verfolgen und Verantwortung zu übernehmen.

Darüber hinaus vermittelt die Jugendgruppenarbeit im Jugendrotkreuz wichtige Werte wie Mitgefühl, Respekt und Toleranz. In einer Welt, die oft von Konkurrenz und Individualismus geprägt ist, setzt das Jugendrotkreuz ein starkes Zeichen für Solidarität und gegenseitige Unterstützung. Jugendliche lernen, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und aktiv daran mitzuwirken, das Leben ihrer Mitmenschen zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil der Jugendgruppenarbeit ist die Möglichkeit zur Selbstentfaltung und persönlichen Weiterentwicklung. Jugendliche haben die Chance, ihre Talente und Interessen zu entdecken und zu fördern. Ob durch Sport, kreative Projekte oder soziales Engagement – im Jugendrotkreuz finden sie die Unterstützung und Ermutigung, die sie brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

Nicht zuletzt trägt die Jugendgruppenarbeit im Jugendrotkreuz zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Identität junger Menschen bei. Indem sie sich aktiv einbringen und Erfolge erleben, gewinnen sie Vertrauen in ihre Fähigkeiten und entwickeln ein gesundes Selbstwertgefühl. Dies ist eine wichtige Grundlage für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jugendgruppenarbeit im Jugendrotkreuz von unschätzbarem Wert ist. Sie bietet Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch die Möglichkeit, zu verantwortungsbewussten, empathischen und engagierten Erwachsenen heranzuwachsen. In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale Verantwortung immer wichtiger werden, sind Jugendgruppen ein wichtiger Grundpfeiler unserer Jugendrotkreuzarbeit.

Isabella Wieser hat dunkle Locken und trägt ein blaues Shirt

Isabella Wieser

Jugendservice

Isabella Wieser

Wiedner Hauptstrasse 32
1040 Wien

+43 1 58 900 376
isabella.wieser@roteskreuz.at
Sie sind hier: