| 

Jugendrotkreuz Oberösterreich | Körnerstraße 28 | 4020 Linz | jrk@o.roteskreuz.at |

0732/76 44-192
Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten
Schüler retten Leben - Monat der Wiederbelebung

Monat der Wiederbelebung von 08. September bis 16. Oktober 2025 (Welttag der Wiederbelebung)

Von 8. September bis 16. Oktober 2025 (Welttag der Wiederbelebung) findet bereits zum achten Mal der Monat der Wiederbelebung statt.

Von Anfang des neuen Schuljahres bis 16.10.2025 können alle Schulen mit ihren Schüler:innen ab dem 10. Lebensjahr und Pädagog:innen Leben retten üben. In diesem Zeitraum gibt es die Gelegenheit, so viele Wiederbelebungen durchzuführen, wie möglich sind. Gezählt wird jede „drückende“ Person (Schüler:in, Pädagog:in, Eltern Schulpersonal etc.), welche mindestens zwei Minuten die Herzdruckmassage durchführt. Alle teilnehmenden Schulen und JRK-Gruppen erhalten eine Teilnahmebestätigung per Post übermittelt.

Weitere Informationen:

Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch erleidet alle 45 min. ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Bei einer durchschnittlichen Wiederbelebungsquote in Österreich von 10-20 % ist die Überlebenswahrscheinlichkeit eher gering.

Um das zu verändern, hat das OÖ. Jugendrotkreuz im Herbst 2018 begonnen, das Projekt „Schüler retten Leben“ flächendeckend in den Schulen (Mittelschulen und höhere Schulen) zu initiieren. 270 Schulen beteiligen sich bereits daran! Wir freuen uns über weitere Schulen, alle Informationen zum Projekt unter www.jugendrotkreuz.at/o/SRL.

 

Erfolgreiche Aktionen SJ 2024/2025

QCPR-Race im max.center

Zum Welttag der Wiederbelebung am 16. Oktober 2024 veranstaltete das Klinikum Grieskirchen-Wels in Zusammenarbeit mit der JRK Landesleitung eine Wiederbelebungschallenge "QCPR-Race" im max.center Wels. Es nahmen rd. 80 Schüler:innen aus mehreren Welser Gymnasien teil. 

Projekttage am BRG Wels

Auch im letzten Schuljahr 24/25 nahm das BRG Wels wieder am Monat der Wiederbelebung unter dem Motto "Erste Hilfe ist einfach" teil.

Insgesamt nahmen 455 Personen teil und lernten, wie einfach es sein kann, Leben zu retten!

Danijel Zurkic

Danijel Zurkic

Assistent der Aus-, Fort- und Weiterbildung


+43 732 7644199
danijel.zurkic@o.roteskreuz.at

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON