| 

Österreichisches Jugendrotkreuz | Wiedner Hauptstraße 32 | 1040 Wien | jugendrotkreuz@roteskreuz.at |

01 589 00-173
Ö Österreich

ZIVILE HELDINNEN UND HELDEN GEGEN HASS IM NETZ

Wie würde Hass im Internet in der Offline-Welt aussehen?

Aktiv werden

Alter: ab 14 Jahren

Ziel: Jugendliche erkennen, wie Hass im Internet in der Offline-Welt aussehen kann.

Material/Raum: Smartphone, Tablet oder Computer, Kopfhörer

Beschreibung: Die Jugendlichen sehen hier zwei Videos in einem. Die Betreuungsperson klärt die Jugendlichen auf, dass sie die Perspektiven während dem Anschauen des Videos wechseln können – einmal Perspektive A, die die Situation in der Online-Welt zeigt und einmal die Situation B, die diese Situation in der realen Welt zeigt. Danach reagieren die Jugendlichen in einem Quiz, wie sie sich in verschiedenen Chatverläufen verhalten würden, was sie antworten, ob sie einen Screenshot machen oder die Situation vielleicht sogar melden.

Reflexion: Die Betreuungsperson bespricht im Plenum die Ergebnisse und die Situation. Wie haben sich die Beteiligten gefühlt? Wie schwierig/einfach ist es, im Internet oder in einer Offline-Situation zivilcouragiert zu handeln? Gemeinsam können noch die 3 Tipps für richtiges Verhalten im Netz gelesen und besprochen werden.

Quellehttps://www.zivile-helden.de/ (Stand 24.05.2019)

Sie sind hier: